[AL] Un parc à 200 millions d'euros sur les sports mécaniques
Moderner Freizeitpark rund um den Motorsport
Der Schöpfer der größten und modernsten Motorsportwelten von Bahrain bis Shanghai gestaltet die Erlebnisregion Nürburgring - 200 Millionen Euro werden investiert - Bauarbeiten sollen 2007 beginnen
Nürburgring. (ln) Die Nürburgring GmbH rüstet sich für die Zukunft. Für die Investitionssumme von gut 200 Millionen Euro wird ab 2007 in zweijähriger Bauzeit das größte Projekt seit dem Bau der Rennstrecke von 1925 bis 1927 umgesetzt.
DIe neue Erlebnisregion soll so zum attraktiven Freizeit- und Businessziel rund um den Motorsport ausgebaut werden. Jährlich sollen 2,5 Millionen Besucher einen Teil ihrer Freizeit in der "Grünen Hölle" verbringen.
Umsetzen wird das Mammut-Projekt das Aachener Architekten- und Ingenieursunternehmen Tilke GmbH, das sich in einer europaweiten Ausschreibung gegen 41 Mitbewerber durchsetzte. Die Tilke GmbH gehört mit rund 150 Mitarbeitern zu den international bedeutendsten Entwicklungsunternehmen rund um Rennstrecken, Fahrsicherheitszentren und automobile Erlebniswelten.
Die größten und wichtigsten Motorsport-Welten der vergangenen Jahre, wie etwa der Bahrain Racing Circuit, der Shanghai International Circuit in China oder der Sepang F1 Circuit in Malaysia, tragen die Handschrift von Hermann Tilke. Mit dem Grand-Prix-Kurs in Istanbul bewies der Aachener die perfekte Integration der hohen technischen und logistischen Ansprüche moderner Motorsport-Veranstaltungen in eine stark kulturell und touristisch geprägte Region.
Die Tilke GmbH erhielt vor kurzem den Zuschlag für die Planung und Gestaltung der Erlebnisregion Nürburgring auf Grund ihrer spezifischen Kompetenz, der Wirtschaftlichkeit des Angebotes und der kreativen Herangehensweise, die gleichermaßen dem Mythos Nürburgring wie auch der regionalen Einbettung in die Eifellandschaft und den Herausforderungen an Confertainment und künftiges Freizeitverhalten gerecht werden wird.
Das Team um Hermann Tilke arbeitet mit Hochdruck an der Umsetzung der Konzeption. Erste Architekten-Visionen liegen bereits vor und wurden bei der internationalen Immobilienmesse Expo Real in München präsentiert.
Lesen Sie dazu auch das Interview von Christoph Lüttgen mit Hermann Tilke, dem Planer der Erlebnisregion Nürburgring.
Source : General Anzeiger
Der Schöpfer der größten und modernsten Motorsportwelten von Bahrain bis Shanghai gestaltet die Erlebnisregion Nürburgring - 200 Millionen Euro werden investiert - Bauarbeiten sollen 2007 beginnen
DIe neue Erlebnisregion soll so zum attraktiven Freizeit- und Businessziel rund um den Motorsport ausgebaut werden. Jährlich sollen 2,5 Millionen Besucher einen Teil ihrer Freizeit in der "Grünen Hölle" verbringen.
Umsetzen wird das Mammut-Projekt das Aachener Architekten- und Ingenieursunternehmen Tilke GmbH, das sich in einer europaweiten Ausschreibung gegen 41 Mitbewerber durchsetzte. Die Tilke GmbH gehört mit rund 150 Mitarbeitern zu den international bedeutendsten Entwicklungsunternehmen rund um Rennstrecken, Fahrsicherheitszentren und automobile Erlebniswelten.
Die größten und wichtigsten Motorsport-Welten der vergangenen Jahre, wie etwa der Bahrain Racing Circuit, der Shanghai International Circuit in China oder der Sepang F1 Circuit in Malaysia, tragen die Handschrift von Hermann Tilke. Mit dem Grand-Prix-Kurs in Istanbul bewies der Aachener die perfekte Integration der hohen technischen und logistischen Ansprüche moderner Motorsport-Veranstaltungen in eine stark kulturell und touristisch geprägte Region.
Die Tilke GmbH erhielt vor kurzem den Zuschlag für die Planung und Gestaltung der Erlebnisregion Nürburgring auf Grund ihrer spezifischen Kompetenz, der Wirtschaftlichkeit des Angebotes und der kreativen Herangehensweise, die gleichermaßen dem Mythos Nürburgring wie auch der regionalen Einbettung in die Eifellandschaft und den Herausforderungen an Confertainment und künftiges Freizeitverhalten gerecht werden wird.
Das Team um Hermann Tilke arbeitet mit Hochdruck an der Umsetzung der Konzeption. Erste Architekten-Visionen liegen bereits vor und wurden bei der internationalen Immobilienmesse Expo Real in München präsentiert.
Lesen Sie dazu auch das Interview von Christoph Lüttgen mit Hermann Tilke, dem Planer der Erlebnisregion Nürburgring.
Source : General Anzeiger